Notruf: System gehackt!!1

test123

„Aber ich hatte doch extra ein langes Kennwort genommen“ (wie lauten denn dann die kurzen?!?)

„Ist das nicht IHRE Aufgabe das System sicher zu machen?“ (Ja, genau so wie sie Audi dafür verantwortlich machen wenn jemand durch ihr offenstehendes Fenster das Auto ausräumt)

🤦

Keine weitere Beschreibung notwendig.

In this corner, we have Firewall, Encryption, Antivirus etc! And this corner we have ... Dave!

Ein Schwurbelnder Lehrer

Manchmal haben Admins mit komischen Leuten zu tun. Also ständig eigentlich. Wir haben mit sehr vielen Leuten zu tun. die meisten nehmen wir gerne als Mensch, denn die IT ist, wie allgemein bekannt, ein geheimnisvolles Zauberreich voller magischer Vorgänge und undurchsichtiger Rituale.

Aber Schwurbler-Menschen sind nochmal … extra-seltsam. Impfgegener, Klimaleugner, Judenzweifler und Chemtrailer. In allen Branchen. Stadt, Staat, Schule, Unternehmen, Großkonzerne. Diese Leute sind selten, aber dann enervierend.

Wenn man von schwurbelnden Ärzten, Pflegern oder Elektrikern hört, sollte man sich fragen: Gibt es das auch in anderen Berufen? Also Automechaniker, die bei der Gesellenprüfung noch kompetent waren, aber zehn Jahre und fünfzen Whatsapp-Videos später dann Bremsbeläge aus Schokolade für eine gute Idee halten?

Echt mal.

</rant>

Übersetzungsspaß: „Setzen Sie das Bundesland auf Deaktivert“

Software-Übersetzung ist schwer. Das war schon für Menschen nicht einfach, denn Übersetzer sind selten Softwareingenieure. Mit dem Zeitalter von KI und der Ablösung selbiger Menschen wird es nun gefühlt immer absurder. Ein schöner Übersetzungsspaß-Neuling steck in der Gruppenrichlinie (GPO) zum ausblenden des nervigen „Chat“ Symbols unter Windows 11.

Die KI kennt für den US-Amerikanischen „State“ offenbar nur eine einzige Übersetzung …

Und nein, wir Admins werden uns für die Meldung solche Übersetzungseffekte nicht durch den „Feedback Hub“ klicken. Das die docs Pull-Requests via Github annehmen ist super, aber für Translation-Bugs gibt es das noch nicht.

Wenn Admins mit Etikette den Etikettendrucker etikettieren

Traditionell ist das erste Etikett aus jedem neuen Etikettendrucker das Etikett „Etikettendrucker“ zur eindeutigen Etikettierung des neuen Ettikettiergerätes.

Doch was geschieht wenn da ein Etikettiertippfehler passiert? Auf GAR KEINEN FALL kann hierfür ein neues Etikett gedruckt werden! Es wird hingegen nach alter Admin-Etikette eine immerwärende Warnung an alle zukünftigen etikettierenden Admins zum Etikett hinzugefügt, die Schmach und Scham fehlerhafter Erstetikettierung für Generationen erhält.

Im Bild: Speziell dieses Etikett konnte ohne selbiges Kennzeichen viele Jahre unentdeckt auf dem Etikettendruckertransportkoffer existieren. Doch jüngste wurde der Fehler entdeckt und reiht sich nun stilgerecht in die mahnende Reihe der Etikettiertetiketenetikette ein.