Dies ist wieder einer von diesen „jedesmal-google-ich-das-wieder“ Schnippsel, die hoffentlich beim nächsten mal Zeit sparen.
Ein Debian stretch Server soll die aktuelle Zeit von einem [internen] NTP (NTPS) Server bekommen.
# NTP installieren
root@rabbithole:~# apt install ntp
# In der /etc/ntp.conf den lokalen NTP-Dienst konfigurieren
root@rabbithole:~# vi /etc/ntp.conf
# Zeitquellen
server MYNTP1.MEINEDOMA.IN
server MYNTP2.MEINEDOMA.IN
# Darf lokal genutzt werden
restrict lo
# Soll NTP *NICHT* nach außen (*:123) zur Verfuegung stellen
interface ignore wildcard
interface listen lo
# NTP restart
root@rabbithole:~# systemctl restart ntp
# NTP, config und Zeitserver testen
root@rabbithole:~# ntpq -p
remote refid st t when poll reach delay offset jitter
==============================================================================
MYNTP1.MEINEDOMA.IN 352.29.139.27 3 u 9 64 3 0.485 7.615 1.192
MYNTP2.MEINEDOMA.IN 392.468.0.10 4 u 11 64 3 0.438 14.571 0.182